Alte Liebe rostet nicht – sie wird nur teurer.

Stell dir vor, du schlenderst über einen Flohmarkt. Der Duft von Filterkaffee liegt in der Luft, irgendwo dudelt ein transistoriger 70er-Schlager, und da – zwischen vergilbten Romanheften und einer ziemlich fragwürdigen Porzellankatze – blitzt etwas auf. Ein Objekt. Ein Relikt. Ein Schatz? Oder einfach nur… Trash?

Willkommen bei Trash or Cash.de – deinem neuen Lieblingsplatz für alles, was Vintage ist, sein könnte oder besser nie gewesen wäre.


Warum dieser Blog?

Weil du’s verdient hast. Weil wir’s feiern. Und weil niemand sonst diese Ecke des Internets mit genügend Respekt vor Nierentisch, Bakelit-Telefon und DDR-Gebrauchsgrafik behandelt.

Hier findest du:

  • Geschichten hinter den Objekten: Was macht ein Aschenbecher aus Murano-Glas zum Sammlerstück?
  • Trends und Skurrilitäten: Warum sind plötzlich 90er-Pelikanfüller wieder hip?
  • Auktionen, Funde & Fehlkäufe: Was wurde kürzlich für 40.000 € versteigert – und warum war’s keine Rolex?
  • Bücher, Filme, Stilikonen: Von „Mid-Century Modern“ bis „Y2K Trashcore“.
  • Und natürlich: Deine Portion Inspiration. Für Zuhause, fürs Sammlerherz, für die nächste Flohmarktschlacht.

Trash oder doch Cash?

Das ewige Spiel. Was heute noch belächelt wird, landet morgen auf dem Cover von AD Magazin. Deswegen feiern wir die Randerscheinungen, die schrägen Entdeckungen, die unerklärlich anziehenden Kuriositäten.

Hier geht’s nicht nur um Werte in Euro. Es geht um kulturellen Wert. Um Stil. Um Geschichten. Manchmal auch um Omas Teeservice, das plötzlich zum It-Piece wird, weil irgendein Hipster in Brooklyn es als „postkolonial ironisch“ deklariert hat. You know the game.


Mitmachen? Unbedingt!

Trash or Cash.de lebt von Entdeckungslust, Sammlerseele und Augenzwinkern. Du hast einen Fund gemacht, der dich sprachlos (oder ratlos) macht? Schick’s uns. Du hast ein altes Möbelstück restauriert, bei dem selbst deine Schwiegermutter „Wow“ gesagt hat? Zeig’s uns. Du willst deine Vintage-Liebe mit Gleichgesinnten teilen? Schreib uns!


Also: Bleib dran!

Denn hier wird in Zukunft alles gesammelt, kuratiert und gefeiert, was das Vintage-Universum zu bieten hat. Zwischen Erbstücken, Flohmarktfunden und Designklassikern liegt nämlich genau das, was das Leben ein bisschen schöner macht: Geschichte, Stil – und ein guter Schuss Humor.

Trash or Cash? Finde es raus – hier auf deinem neuen Lieblingsblog.

Von Alexander

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert